Was für ein tolles Naturerlebnis: Steigen Sie einfach auf eines unserer nagelneuen E-Mountainbikes und genießen Sie die Berglandschaft, wie sie kaum einer kennt. Martin Lackner, nicht nur Eigentümer und Küchenchef, sondern vor allem auch Naturliebhaber und profunder Kenner der Region, nimmt Sie mit zu seinen ganz persönlichen Lieblingsplätzen. Klar, dass er Ihnen dabei die schönsten Routen zeigt – von stillen Wald- und Forstwegen bis hin zu fetzigen Downhill-Trails, ganz wie Sie es wollen.
Erobern Sie den Mondseeberg mit seinen speziellen Mountainbike-Strecken, genießen Sie die Aussicht auf den Wolfgangsee von „ganz oben", erleben Sie eine echte Hüttenjause auf der Eisenaueralm oder die Einsamkeit am Kulmspitz. Ganz wichtig dabei: „Das Wetter", sagt Martin Lackner, „spielt beim E-Mountainbike-Vergnügen keine Rolle" – winters wie sommers führt er seine Gäste durch das Mondseeland, durch blühende Wiesen und Almen oder auf leuchtend weißem Schnee.
Wer es etwas ruhiger mag, kann selbstverständlich auch mit normalen Fahrrädern oder leichten E-Bikes die traumhafte Landschaft des Salzkammergutes kennenlernen. Der 345 km lange und bestens ausgeschilderte Salzkammergut Radweg und bis zu 1.000 km alpine Bike Tracks warten auf entspannte Radler und ambitionierte Mountainbiker.
Vom Seehotel Lackner können Sie direkt zu Ihrer Radtour um den Mondsee und Umgebung starten. Viele Ausflugsziele rund um den Mondsee sind auch mit dem Fahrrad bequem erreichbar.
Direkt im Hotel und auch in Mondsee direkt gibt es zahlreiche Möglichkeit, ein Fahrrad zu leihen oder - im Fall der Fälle - zu reparieren. Tipps zur für Sie optimalen Tour erhalten Sie natürlich von Martin Lackner.
Mondsee Rundfahrt
25 steigungsarme Kilometer sind das perfekte Programm für einen sportlich entspannenden Tagesausflug rund um den Mondsee. Die Strecke führt über Unterach, Plomberg, Scharfling und St. Lorenz und verläuft teilweise direkt am See - atemberaubende Ausblicke auf das kristallklare Wasser des Mondsees inbegriffen.
Irrsee Radtour
28 km lang, ist die Tour zum Irrsee eine entspannte und familienfreundliche Route, die abseits der Durchzugsstraßen mit zahlreichen unvergesslichen Aussichten auf Mondsee und Irrsee sowie vielen Bademöglichkeiten auftrumpft.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Oberösterreich kofinanziert.